Folge 7: Marketing mit Chris Histel – Transkript

Dies ist das automatisch erzeugte Transkript der Folge 7: Marketing mit Chris Histel.

Intro

Musik

Thomas:
[0:11] Jo hallo und willkommen zur nächsten Folge dass wir im Moment Podcast wieder mit Maggie und Thomas und heute sind wir nicht alleine wir haben uns den Gast eingeladen nehme ich den Chris den Chris Histel von Innerlich Elvis hi Chris.

Chris:
[0:24] Hallo ihr beiden.

Thomas:
[0:26] Super dass das geklappt hat und vielen Dank dass du dir die Zeit nimmst.

Chris:
[0:29] Vielen Dank für die Einladung.

Thomas:
[0:31] Vielleicht magst du mal so ganz am Anfang überhaupt ein bisschen was über dich erzählen und dich vorstellen.

Chris Stellt Sich Vor

Chris:
[0:37] Also ich bin Chris das hat dir ja schon gesagt ich helfe Musikerin Musik an und Bands dabei ihre Musik zu vermag,
ohne sich zu verbiegen dabei kommen eigene Erfahrungen in bandmanagement tourbooking Vermarktung von Benz ins Spiel,
und das alles durch ganz viel trial und error,
und ich habe selbst einen kleinen Podcast wo es um diawei Musikmarketing für Bands geht der heißt Innerlich Elvis und der ist eigentlich gewachsen aus einem Label raus.

Thomas:
[1:08] Okay das heißt du hast ein Leben oder hattest ein Leben okay vielleicht magst Du dazu vorab noch mal bisschen was erzählen ja.

Maddy:
[1:16] Was ist passiert Chris.

Chris:
[1:18] Also erstmal was ist passiert dass du eigentlich in lese gegründet hast das ist die die spannendere Frage als warum es aufgehört hat,
es war damals so auf einer Note raus ich habe
ja ich muss jetzt noch früher anfangen ich versuche irgendwo in Indien Mitte anzufangen wo ganz viel schon passiert ist ich bin irgendwann aufgrund von eigener Erfahrung adoptiert worden von einer Indie Band,
die sagte tschüss spielt doch bei uns als Instrument das Telefon,
und kümmer dich um alles was nicht Musik ist und da ich der Musik total gefeiert habe ich war Fan wirklich schon seit dem ersten mp3,
am habe ich gesagt okay ich kann zwar nichts oder nicht viel ich hatte zwar schon so erfahren aber jetzt weit weg von professionell oder semiprofessionell,
und habe dann mich einfach angefangen um Sachen zu kümmern,
auf dem Weg haben wir dann gemerkt es ist für uns einfacher Promo zu machen,
und Marketing zu machen und booking zu machen wenn wir als Label auftreten,
und dann haben der sänger dieser Band und ich gemeinsam das Label gegründet das war innerlich Elvis basierend auf einem Song dieser Band der auch innerlich Elvis zwei hieß.

Thomas:
[2:37] Hatte mich cool.

Chris:
[2:39] Und am ja so hat sich dann diese Label Geschichte ergeben,
und dass die Auflösung des Lebens kam dann einfach nach der Auflösung der Band wir haben immer mal wieder überlegt andere Bands auf das Label drauf zu nehmen,
aber das ist irgendwie mein Herz hat immer so ein bisschen mehr für die Beratung geschlagen aber ich wollte eigentlich nie eine Agentur haben oder,
ließen wirklich festes Management ich hatte es damals auch nur gemacht weil ich wirklich so,
mit dem Herz bei der Benz dabei war aber ich wollte eigentlich nie Band Manager sein oder Label Typ oder.

Thomas:
[3:17] Okay okay.

Maddy:
[3:18] Das ist glaube ich auch echt ein hartes Geschäft oder also stellst du mir nicht so einfach vor.

Chris:
[3:24] Man sagt zwar so ja.

Thomas:
[3:26] Sehr schön formuliert,
ja okay super adidas der total spannend ist heißt wenn ich richtig verstehe und ich höre dein Podcasten die wirklich nur weiterempfehlen können ja auch immer sehr gerne
du bist eigentlich immer so hinter den Kulissen oder Bindeglied zwischen Band Bands und allem was so die Umwelt anbelangt oder.

Chris:
[3:48] Genau also eigentlich auch tatsächlich schon immer dieses hinter den Kulissen Ding schon bei der ersten Band Mitte der 90er
an das war eine Hip Hop Formation und da ich nicht so richtig konnte habe ich dort bin ich dort als DJ eingestiegen also ich war eigentlich der Gründer,
Mitgründer und als DJ hatte man damals auch irgendwie noch ganz viel Zeit sich um andere Dinge zu kümmern
und ich war da drin auch nie so wirklich gut ich habe das nur gemacht weil ich ja meine Stimme nicht hergeben wollte,
so hat sich das dann entwickelt dass ich einfach immer bei allem im Hintergrund war und erst mit dem Podcast hat das denn angefangen weil ich so ein bisschen an in die Öffentlichkeit getreten bin.

Thomas:
[4:31] Ziemlich cool was uns sicherlich so interessiert wir sind ja ja also ernsthaft in der Amateur Band die ist jetzt seit 7 Jahren gibt und wir haben heute total betroffen alle auch schon bisschen älter kann man auch ganz klar.

Fragen Zum Marketing Für Bands

Maddy:
[4:45] Na ja das ist ja relativ.

Thomas:
[4:47] Das ist relativ also die Jüngsten sind so Mitte 30 und das geht dann so bis Mitte Ende 40,
was uns wirklich interessieren würde ist vor allen Dingen alles rund um Benz so,
Anfänger Stadium ich glaube die Leute die Profis sind du hattest ja mal ich vorhin auch erwähnt im Vorgespräch von Stade Revolution dient allen deutlichen Schritt weiter aber trotzdem denke ich halt so was wie Marketing
das business‘ bisschen verstehen du machst ja gerade auch relativ viel im Bereich booking was du da so ein Erfahrung mitbringst ich glaube da würden wir die jetzt mal anfangen paar Löcher innen,
fragen.

Chris:
[5:25] Ja sehr gerne.

Thomas:
[5:26] Ja super wenn du jetzt ja eine ja,

Was Sind Die Wichtigsten Schritte?

[5:32] Amateur Hype ambitionierte Band sofort ich habe vor dir hast was würdest du sagen,
was ist so eins der wichtigsten Dinge im Band Marketing wenn man sagt ja uns gibt’s denn ja,
wir trauen uns eigentlich schon zu dass wir ein paar Lieder unfallfrei auch spielen können und jetzt wollen wir irgendwie ein bisschen bekannter werden das ist ja ein Kern von Marketing ne,
jetzt kann man seine Zeit überall mal hin streuen man kann aber auch sagen
ich mache jetzt erstmal nur noch eine WordPress Seite und schreibt da lustig alleine vor mich hin hast du so ein Tipp wo du sagst okay die richtigen Kanäle der richtige Anfang ist eigentlich da.

Chris:
[6:11] Also der der richtige Anfang ist eigentlich das wenn man denkt so jetzt habe ich ein paar Songs und kann die auch fehlerfrei spielen,
dass der nächste Schritt dann ist Songs zu schreiben und wenn man dann Songs geschrieben hat schreibt man noch mal weiter Songs und wenn man damit fertig ist schreibt man noch mal weiter Songs und wenn mal da mal so 100 Songs geschrieben hat,
man dabei auch immer viel live spielen ist halt auch wichtig um Songs zu testen denn man selbst hat ja auch so diese,
ja ich finde die eigene Musik immer total geil aber man merkt vielleicht nicht wenn so ein Krad nicht so der Reise ist aber das Publikum merkt das und das Publikum,
direkt oder indirekt,
und deshalb ist es auch wichtig von Anfang an viel live zu spielen also schreiben live spielen schreiben live spielen Songs testen und weiter schreiben und wenn irgendwann ihr sagt zu ihm wir haben jetzt fünf Songs da flippen unsere Leute aus das ist die Bombe,
dann kann man sich Gedanken machen über eine release planen,
und dann kann man sich angesagt und das ist dann auch der Punkt wo man eigentlich anfangen kann auch über Marketing nachzudenken weil releaseplanung beinhaltet ja viele Fragen wann soll die Platte raus kommen,
kommt überhaupt als Platte raus oder kommt die vielleicht nur digital raus,
dann macht man Musikvideos und wenn ja wie viele also das ist eigentlich auch gar keine Frage mehr die sich heute nur Stillkissen mittlerweile obligatorisch.

Maddy:
[7:41] Ist das so echt ich hätte gedacht das geht wieder zurück also weißt du wie ich meine weil die wenigsten Leute gucken heute noch Fernsehen oder.

Chris:
[7:48] Ja aber mal gucken.

Maddy:
[7:50] YouTube ja.

Chris:
[7:51] Ganz lange nicht mehr im Fernsehen.

Maddy:
[7:52] Ja stimmt hast recht ich bin noch so ein MTV Kind aber gar nicht mehr oder Gott ich bin sowas von raus ne bestimmt YouTube natürlich klar sorry ich wollte dich nicht unterbrechen.

Chris:
[8:04] Ja genau also Musikvideos sind absolute Pflicht am zu jeder Single und wenn jetzt sagte du hast eine IP mit fünf Tracks dann sollten mindestens drei ihr mir davon auch als Musikvideos rauskommen,
der mag geht auch gerade so ein bisschen weg in vielen Jahren ist es schon weg davon vom vom album und geht’s wirklich hin zum Singen Markt die Industrie begreift es langsam das Publikum die Fans,
leben darf in vielen Genres schon länger so und die Industrie begreift gerade und,
das heißt theoretisch könntest du über zwei Jahre alle zwei Wochen nur singery diesen wenn das schön jedes mal Musikvideo dabei ist,
und könntest sagen alle fünf bis zehn Singles pack ich das mal noch als album so ins Archiv,
aber wichtig sind im Moment eigentlich die Singles und das ist z.b. auch das was bei Spotify interessant ist ein komplettes Album hört da ja keiner,
ist nicht an die Leute.

Maddy:
[9:01] Ja

Chris:
[9:02] Da die Songs hinzubekommen zudem Playlisten die wirklich gehört werden zu den großen Playlisten die vielleicht auch Entscheider hören,
da wird schon halt spannen das jetzt schon sehr weit gegriffen für eine für eine kleine Band,
aber das ist so dann das ist der Fahrplan wo er hingeht und um anzufangen und den Weg zu gehen,
kann man sich ruhig mal bewusst machen wo führt der Weg den langfristig eigentlich hin wo ist denn müssen wir denn 5 bis 10 Jahren.

Thomas:
[9:33] Wie wie siehst denn du das du hast ja gerade sehr betont Songs und immer wieder Songs und immer wieder Songs und die immer wieder auf Probe stellen um zu gucken welche funktionieren wirklich,

Coverbands?

[9:43] übrigens,
meine Meinung nach die Motore die Band findet ihre Songs egal welches sind immer am besten das kann auch echt in die andere Richtung gehen also bei uns in der Band gibt’s z.b. ziemlich viele die auch sehr selbstkritisch sind wo,
nichts von den eigenen Songs gut genug ist,
und,
trotzdem ich sehe es genauso ich würde auch immer versuchen das auf die Probe zu stellen das in meinen Augen als Anfänger Ben kann man auch wirklich erstmal im Freundeskreis anfangen es wird ja sehr schwer wenn du sag mal meins überhaupt üben willst,
überhaupt angeht zu kommen können wir vielleicht gleich auch noch mal drauf kommen aber was hältst denn du von Coverbands ich verstehe die Idee zu sagen okay das ist nicht eine wirkliche Lücke und man muss den Stil finden um eine Lücke zu finden
trotzdem gibt’s ja auch erfolgreiche Coverbands ne und wenn wir jetzt sagt okay ehrlich gesagt bis zu einem Plattendeal oder do-it-yourself und
30 40 50 Auftritte im Jahr haben und irgendwie auf eine Art gutes Zubrot damit verdienen soll es gar nicht sein
discover natürlich auch eine naheliegende Variante ne.

Maddy:
[10:49] Gerade für Anfänger.

Thomas:
[10:50] Gerade am Anfang ja.

Chris:
[10:52] Die Frage macht man was besser eine Coverband oder eine Band die eigene Songs macht ist so ein bisschen die Frage wie war es das bessere Obst eine Banane oder eine Himbeere.

Maddy:
[11:02] Ich denke auch das kannst du nicht vergleichen schwierig.

Chris:
[11:05] Völlig unterschiedliches warst natürlich also wo sich das Ganze halt nicht ist wenn eine Band jetzt sagt ich habe grundsätzlich zwar eigenes Reparaturen Spiel live eigene Songs
aber ich mache jetzt bei YouTube ne kleine Reihe und da camere ich auf meine ganz spezielle Art ein paar ganz bestimmte Songs dann ist das eigentlich eher so Marketing move,
aber wir reden hier nicht von der Coverband.

Thomas:
[11:30] Ich weiß nicht kennst du Frog leap weil das passt ziemlich gut das ist ein Typ aus Finnland wenn ich nicht falsch bin,
der hat auf YouTube mittlerweile 3,1 oder 3,2 Millionen subscriber der hat angefangen vor paar Jahren,
dass ich dich Cover zu machen immer Metal Bereich
und der produziert dazu auch zu jedem immer ein Video und das erscheint einmal die Woche und der macht genau das was du vorhin gesagt hast nämlich hat er mal 10 zusammen macht dann Album draus
also aus den alten dir da vorher schon hatte veröffentlicht dann noch immer mal ein Album draus.

Maddy:
[12:06] Aber der hat keine eigene Songs glaube ich der covert wirklich nur aber er hat halt eine Lücke gefunden für dich kennst du den Chris sag dir das.

Chris:
[12:14] Nee das sagt mir jetzt nichts aber das Konzept klingt für jeden also das geht fast schon so ein bisschen in die Richtung Youtuber.

Maddy:
[12:20] RSA.

Thomas:
[12:21] Ja ist es auch dass das Thema Video du hattest tatsächlich ja auch mal zwei Folgen da drüber gemacht.

Videos Für Bands

Chris:
[12:28] Genau mit dem jan-Ole.

Thomas:
[12:30] Ja genau,
hast du einen Tipp wie man wirklich günstig ein Video kommt ne oder hast du erst mal ich glaube da habt ihr ein Podcast gar nicht so richtig drüber gesprochen oder in den Folgen
so eine Hausnummer wo du sagst ok für so ein klassisches,
gut gemachtes aber jetzt wirklich nicht sehr extrovertiertes Video was man als Band eigentlich auch ohne Probleme veröffentlichen kann,
und man selber nicht besonders viel machen kann außer vielleicht Kameras besorgen und Statisten unten sich in setting überlegen was gibt man da überhaupt für aus.

Chris:
[13:07] Das ist genau von disagree mehr man selbst machen kann um so weniger gibt man natürlich dafür aus es gibt unterschiedliche Beträge bei unterschiedlichen Menschen,
die Frage ist natürlich immer was man haben will womit wir ganz gute Erfahrungen gemacht haben wenn wir jetzt nicht gerade jemanden im Freundeskreis hat der das für ein Taschengeld macht ist mal gucken nach einer Film erfahr,
wobei die können ist das Equipment ausleihen die können vielleicht sogar als Semesterarbeit S-Video abgeben man muss halt mit denen klären dass das,
darf man auch verwenden darf kommerziellen.

Maddy:
[13:45] Die rechtliche Seite ne oder so gute Idee.

Chris:
[13:49] Grundsätzlich ist also kann sie auch für ein Video genauso gemacht das war eine neue junge Filmstudenten und die wir haben den Schnitt selbst übernommen aber das Filmen hat sie gemacht und es hat super funktioniert,
und am davor haben wir dann auch mit jemandem gearbeitet der das hauptberuflich macht,
und wo man so ein bisschen dann dafür Jobs übernommen hat die die ihm was bringen das man im Prinzip in in Leistung bezahlt hat.

Maddy:
[14:20] Okay wir cool warum nicht hast du gute Idee mit der Fa.

Thomas:
[14:24] Ja aber das mit dem rechtlichen ne
also das habe ich auch immer wieder gehört und man sieht ja auf Facebook ab und zu tatsächlich von der Faser oder so Musik erfasst in musikergruppen oft so ja hier ich studiere und ich brauche für eine SMS Arbeit und wenn ihr Büromaterial Laboe dich euch das Mischen und so weil ich das machen muss aber ihr dürft es nicht kommerziell später
na weil das könnt ihr mal ein Problem sein ne aber es stimmt.

Chris:
[14:49] Können natürlich auch zu einem Studenten gehen und sagen was man auch vielleicht machst du das nicht als Semesterarbeiten und vielleicht machst du es einfach als Rezension als als Referenz,
und dann ist das z.b. schon mal umschifft.

Thomas:
[15:06] Das wird bestimmt das auf jeden Fall eine gute Idee.

Chris:
[15:10] Die Leute haben Bock auf die Leute sind noch nicht da dass es sagen ich muss damit ja mein Geld verdienen sondern die sind dort dass es sagen Ja ich will ich bin ja im Studium ich will ja eigentlich noch üben und ich will was geiles kreieren und wenn du musst.

Maddy:
[15:22] Wir haben vielleicht auch noch abgefahrene Ideen ne wir weil die noch nicht so festgefahren sind vielleicht.

Chris:
[15:26] Genau das war auch dass das was ich gerade noch sagen wollte diese typischen Musikvideos die wo die Band am Anfang auf die Bühne kommt spielt live und danach ist das Video rum die guck dich halt auch einfach keiner mehr an.

Maddy:
[15:39] Ja es ist halt ja also so live Geschichten finde ich halt immer noch nett das Zusehen aber wenn das so geht das rein genau wenn sie live sind ne aber das reine Musikvideo.

Chris:
[15:48] Fred von Musikvideos die aussehen wie ein Live Video ohne Publikum.

Maddy:
[15:52] Ja das finde ich auch langweilig das stimmt.

Thomas:
[15:54] Wird wahrscheinlich auch Schnee gestellt ne,
ja okay mal was ganz anderes wenn du jetzt sagst so

Eigene Webseite?

[16:05] man hat Material und ja bei Video ist es höchstwahrscheinlich YouTube und das war’s aber würdest du sagen man braucht als Band noch eine Webseite oder reicht face
poco das Facebook durch und instagram ist das neue Vivi wie würdest du das alles beurteilen.

Chris:
[16:21] Badoo Facebook und Instagram sind ja wenn es darum geht wem gehört das der selbe Anbieter und ihr baut euer Haus auf fremdem Land.

Maddy:
[16:29] War schön erklärt er.

Chris:
[16:32] Wenn ihr ne eine eigene Webseite habt dann ist es im Grunde völlig egal ob Facebook jetzt im Betrieb einstellt oder die Reichweite falls die noch weniger geht dann noch noch mehr senkt,
aber die ist ja schon total im Keller für Seiten zumindest,
also ich würde auf jeden Fall eine eine eigene Seite machen dort lässt sich auch sehr gut in einer Unterseite die von außen nur über einen Link erreichbar ist ein schönes EPK zusammenbauen Simpson electronic press kit,
Oma hat die Möglichkeit über eine eigene Seite auch,
einen E-Mail Verteiler aufzubauen wo man E-Mail-Adressen sammelt und diese E-Mail-Adressen die sind dann auch wirklich dir wenn du den,
dena mail Anbieter diesen diesen automailer keine Ahnung Dudamel zumindest oder activecampaign oder wie sie alle heißen wenn du den wechselst,
dann nimmst du dann Emailadressen einfach mit weil du es mir dann deine E-Mail Adressen und wenn Facebook jetzt sagt wären dann noch mal was im Algorithmus oder als nächstes wird er mit Sicherheit Instagram kommen denn da ist die Reichweite noch da bei Instagram kannst du wirklich noch Leute erreichen,
aber der Kat wird auch da kommen und dann bricht die Reichweite ein und die Leute werden ja man sich beschweren und die Leute die sich eine E-Mail Liste aufgebaut haben bei denen wird sich nichts ändern,
und E-Mails werden nach wie vor gelesen.

Thomas:
[17:53] Also sehe ich allerdings auch suche ich würde mich nie auf fremde Quellen verlassen also dass man Kanäle dann noch weiter nutzt aber ich würde die Infos immer versuchen erstmal auf der Seite bei mir selber auch im Jahr vor dem Zugriff auf zu haben und unter Kontrolle ne.

Chris:
[18:08] Nutten auf jeden Fall soziale Medien auf jeden Fall nutzen denn dort sind die Leute.

Thomas:
[18:15] Hast Du Ideen was wir können ja mal erzählen was wir so für die ersten Gigs selber so organisiert haben und vielleicht hast Du dazu noch 2-3 Ideen wie man an diese allererste Gigs von den du vorhin gesprochen hast bekommen ne

Wie Kommt Man An Die Ersten Gigs?

[18:26] was wir halt gemacht haben ist tatsächlich ganz ganz am Anfang überhaupt mein Gefühl zu cream Freundin Probe Proberaum einladen
so damit man überhaupt mal vor Leuten spielt das Gefühl überhaupt bekommt und wir haben dann halt als nächste größere Aktion
weil wir das Glück hatten im Freundeskreis jemand zu haben der eine KFZ Teile hat in der man auch Krach machen kann.

Maddy:
[18:47] Grüße gehen raus an Huber.

Thomas:
[18:48] Grüße gehen raus genau selbstorganisierten größeres Konzert gemacht und,
haben dann tatsächlich auch immer relativ viel selbstorganisiert hier und da mal gespielt,
sodass das bildet eine Basis und dann ist man über den den engsten Freundeskreis auch hinaus ne
aber wie geht man jetzt zu sag mal meiner Kneipe wo man keinen kennt die in der nähe ist wo man sagen kann okay pass auf
wir bringen bestimmt 20 oder 30 Leute auch mit die eine Bühne haben wie geht man auf die zu sagt man das einfach so oder sagt man oder sagst du ich würde folgendes vorbereitend auf jeden Fall tun.

Chris:
[19:30] Also es ist natürlich wenn du jetzt da kalt ran gehst also du hast eine Kneipe wo du nicht mal zu Fuß vorbeilaufen und ein Abend ein Bier trinken kannst.

Thomas:
[19:39] Das würde schon gehen denke ich.

Chris:
[19:41] Wenn das geht dann würde ich gar nicht erst den Weg über E-Mail probieren sondern dann würde ich da wirklich,
mal bei der Kneipe vorbei gehen ich würde vielleicht auch wenn ihr ein Konzert,
am den Kneipe einfach dorthin mal einladen oder den Inhaber dürft ihr euch mal live sieht sieht wie die Leute so drauf sind die euch gucken kommen,
und dann mit ihm was ausmachen um in der eigenen Kneipe zu spielen also grundsätzlich sind Kneipen,
dann für euch natürlich cool weil dort immer Leute sind also vom Publikum hier ist es cool,
Gage ist natürlich immer so eine Sache bei Gigs wo man selbst noch nicht so viele Leute zieht und gerade in der Kneipe die tendenziell er sollte verliert findet bei,
aber grundsätzlich mit rausgehen mit den Leuten reden dann Bier dort trinken vielleicht auch zwei oder drei mit dem mit dem TK anfreunden mit dem Besitzer anfreunden und sagen ey pass mal auf ich habe da an deinem Konzert konnte mal vorbei,
vielleicht hätten wir auch Bock wenn es dir gefällt mal bei dir zu spielen das ist halt so dieser ganz persönlichen Netzwerk weg das ist natürlich immer der beste.

Thomas:
[20:50] Also du willst ganz klar sagen nicht wenn es irgendwie geht nicht hinter E-Mail oder sowas verstecken sondern sich schon zeigen ne.

Chris:
[20:58] Man wird auch den E-Mail Weg gehen müssen da kommt mir da gar nicht drumrum man will ja nicht immer nur in der Stammkneipe spielen.

Thomas:
[21:06] Ja

Chris:
[21:07] Aber wenn es die Möglichkeit gibt und du kannst irgendwo vorbei gehen und mit dem richtigen Leuten quatschen das bringt ja natürlich jetzt nichts wenn du mit der Thekenkraft den ganzen Abend Abend laberst ne.

Maddy:
[21:14] Muss ein Entscheider seine besten Vereine.

Chris:
[21:19] Genauso müssen Entscheider sein und es wäre natürlich gut wenn es deine Stammkneipe ist wenn du irgendwann weißt wann der da ist.

Thomas:
[21:26] Ja okay vielleicht aus deiner Erfahrung heraus

Was Sind Die Größten Fehler?

[21:30] was sind denn so im booking im Marketing im Selbstvermarktung die größten Fehler die die man so machen kann also was dir so untergekommen ist wo du ja die Hände überm Kopf zusammen geschlagen hast du da dir St.

Maddy:
[21:44] Schau da mal aus dem Nähkästchen.

Thomas:
[21:47] Oder sagen würdest also wenn du das verhindert dann seid ihr schon mal großen Schritt weiter.

Chris:
[21:52] Also ein Standard was ist immer gibt ist die Band die die schreiben Songs die nehmen die Songs auf und denken sich super cool ich habe jetzt zehn Songs geschrieben die zehn sonst werden jetzt zum Album,
und dann erfährst du von diesem Album am Tag als es rauskommt juhu man neues Album ist endlich da,
den Tag wird es album released ist es ist aber auch medial gesehen einfach schon tot,
das heißt du hast sämtliches Marketing übersprungen du hast Promo übersprungen,
und in diesem Fall sogar wenn du nur 10 Songs schreibst und packst die alle aufs Album dann hast du halt auch diesen Qualitätsprozess von dem war vorhin gesprochen haben einfach übersprungen,
und das heißt du wirst ein album haben,
das wahrscheinlich nur 500 Erpressung auf CDs die hat glaube ich jeder noch im Keller ich habe auch noch 400-500 Erpressung im Keller aus ganz alten Zeiten,
ja das ist doch der Klassiker hat den eigentlich jeder mindestens einmal macht blöd wirds wenn man den 2345 x mach,
und einem das wirklich mit jedem Release passiert weil irgendwann sollte man sich denken jetzt ich habe einen Keller kein Platz mehr für noch mehr CDs ich muss jetzt mal anfangen irgendwas ab zu verkaufen.

Maddy:
[23:05] Also du meinst im Vorfeld schon die Leute auch an füttern also ein bisschen neugierig machen und so.

Chris:
[23:11] Ja also im Grunde da auch mit mit Strukturen Methode rangehen also wenn ich jetzt weiß ich will eine Platte machen,
dann mir halt auch einen Zeitplan setzen der realistisch ist also wenn ich wirklich noch eine CD heute machen will dann gucken wann kommt ihr denn aus dem Presswerk wie lange brauche ich denn für meine Musikvideos,
wen muss ich denn alles kontaktieren ich habe als ich meine eigenes mein eigenes Album rausgebracht habe damals es war vor der Indie-Band,
da war ich bei so einem kleinen Label Kollektiv,
und wir hatten es Kampf zwei Alben von diesem Label Kollektiv am selben Tag raus und wir haben an dem Tag im Newsletter so ein alle geschrieben ach übrigens es kommen auch noch zwei Alben von uns heute raus,
so und da habe ich dann so gemerkt dass es irgendwie ist es scheiße gewesen,
keiner drauf reagiert das hat keinen wirklich interessiert ich glaube zu laut.de haben was noch geschafft irgendwie aber das war auch nur so eine Randnotiz dort,
und also halbes Jahr später habe ich mir gedacht verdammt das gibt’s doch gar nicht,
ich muss da jetzt noch mal Promo machen und habe halt mir Blocks rausgesucht die thematisch passen hab soll ich dorthin geschickt und die haben gesagt dann war super coole Musik wird uns total interessieren aber das album existiert ja schon,
also ab dem Tag an dem das Ding draußen ist schreibt einfach keiner mehr drüber.

Maddy:
[24:33] Es ist Alina.

Thomas:
[24:35] Also auf jeden
weil loslegen und frühzeitig überhaupt naja wenn man ganz anfängt weiß man noch gar nicht mal an wen man sich überhaupt wenden kann wo man Presleys raushaut irgendwelche Portale werden es nicht bringen höchstwahrscheinlich ne,
heißt neben dem reinen Musik machen und aufnehmen ist eigentlich viel viel mehr Arbeit im Vorfeld noch nötig ne.

Chris:
[24:55] Total also diese ganze Musikgeschichte wir reden immer davon dass ein 10% Musik machen und 90% sodass drumrum.

Maddy:
[25:02] Krass ja.

Chris:
[25:03] Da gehört auch Marketing mit rein.

Maddy:
[25:05] Gut dass es Menschen wie Dich gibt Chris.

Thomas:
[25:08] Ja

Maddy:
[25:08] Ja ist so weil wenn ich.

Chris:
[25:10] Ich bin ja froh wenn ich helfen kann.

Maddy:
[25:11] Ja das ist auch schön ja.

Thomas:
[25:14] Definitiv was hältst denn du ich wechsel die Themen bisschen weil mir immer irgendwas Neues im Kopf kommt ich hoffe das nicht schlimm ja,

Audio-Ausschnitte Auf Der Eigenen Seite?

[25:23] was hältst du davon wenn man anfängt hat man eigentlich von der Aufnahmequalität her gar nicht so viele Chancen so richtig gute Schnipsel seiner mal 30 Sekunden Schnipsel für seine Webseite zusammen zu kriegen würdest du sagen lieber
nichts von den eigenen Liedern auf der eigenen Webseite veröffentlichen wenn sie nicht wirklich richtig richtig gute Qualität sind oder sagst du
lieber V Ausschnitte 18 oder 20 Sekunden auf der Webseite haben und dafür sie ist die Qualität nicht so gut.

Chris:
[25:56] Also ich würde zum einen mit Ausschnitten gar nicht arbeiten,
ich würde veräffen als wenn was auf eine Webseite packst dann gilt als veröffentlicht du kannst dann auch nachher nicht mehr wieder veröffentlichen weil es ist released am es wird nur gute Qualität reliefpfeiler,
wenn es die Leute auf deine Webseite kommen und hören einen song und er hat mir schlechte Qualität dann bist du die Bett mit der schlechten Quali.

Thomas:
[26:22] Na das prägt sich dein.

Maddy:
[26:23] Verzierender na ja.

Chris:
[26:25] Und es gibt mittlerweile ja Möglichkeiten schon relativ günstig in kleinen home recording studios Sachen aufzunehmen,
die Frage ist ja muss das alles ist ja Song schlecht weil die Aufnahmequalität nicht super-hifi ist also wenn man sich überlegt wie z.b. DCV DNS angefangen hat aufzunehmen ich was über den kennt,
relativ bekannter Rapper der hat am Anfang hatte der das Mikro um mit Gaffa um den Staubsauger gebunden hat damit angefangen,
und ist jetzt bei University signed also das,
musst nicht immer das highendstudio sein muss halt einfach gucken wo es so mit der der Sweetspots das Kosten-Nutzen ist also wo kriegst du möglichst gute Qualität für möglichst gutes faires Budget,
und da muss man wirklich für 15000 € in in album Pumpe in innenstudio Pumpen und nachher sagen für Musikvideo habe ich leider keine 800 € mehr.

Maddy:
[27:27] Ja das falsche Wegner.

Thomas:
[27:32] Wo kann man sich denn schlau machen wenn man sagt so ich habe jetzt hier keine Ahnung paar Anfragen gestartet und für den video solche Angebote bekommen und für

Musiker-Netzwerke!

[27:42] sag mal mal 5 Lieder aufnehmen in dem Studio solche Angebote und dann stehe ich trotzdem am Anfang da und denke mir ist es jetzt teurer ist das günstig kann ich noch irgendwie mit Eigenanteil da irgendwas am Preis machen
an wen wende ich mich denn für so eine Ruhe Teilung von das kein gutes Angebot oder naja wenn du das so und so machst dann kannst du da sicherlich auch noch mal ein bisschen Geld sparen oder nee das ist wirklich gut investiertes Geld.

Maddy:
[28:09] Danke wirst du Chris.

Chris:
[28:11] Das wäre eine Möglichkeit die andere Möglichkeit wäre natürlich einfach der Markt also holt er nicht allen Angebot hol dir fünf Angebote
und am das andere ist das eigene Netzwerk als ich propagiere ja immer man sollte als Musiker möglichst viel zu tun haben mit anderen Musikern wenn man irgendwo live spielt sich nicht in den Backstage,
zurückziehen sondern mit anderen Musikern quatschen und sich so ein kleines Netzwerk aufbauen den dann hast du die Möglichkeit auch einfach mal bei anderen zu fragen sag mal wir hatten ihr das gemacht,
und dann kriegt man da auch die Werte aus der Erfahrung anderer.

Thomas:
[28:45] Ja das ist definitiv ein guter Typ also wir sind in der glücklichen Lage ja unser Proberaum das ist halt in so ein komplexes sind 15 Bands und da läuft man sich tatsächlich ab und zu mal so über den Weg,
genau mit denen im Gespräch kommen und bleiben für solche Sachen ist sicherlich eine gute Idee.

Chris:
[29:05] Macht einmal im Monat in diesem Komplex einen kleinen Stammtisch wo einfach mal die Instrumente liegen bleiben und wo ihr einfach nur quatscht vielleicht über solche Themen vielleicht aber auch über die neueste Staffel Game of Thrones ist im Grunde egal worüber.

Thomas:
[29:19] Tagesaktuell fast.

Chris:
[29:21] Ihr,
wenn ihr mit den Leuten zu tun habt dann ist eine Frage auch mal schnell über Facebook rausgeworfen dann müsst ihr dafür nicht mehr zusammensetzen aber die persönliche Ebene die muss halt trotzdem da sein und die sollte da sind das komplette Musikbusiness ist mega persönliches Disneys.

Thomas:
[29:39] So na ja.

Maddy:
[29:41] Chris ich habe noch eine persönliche Frage wenn ich das wenn das gestattet ist wie viele Bands betreust du also wenn man das Betreuen das klingt so nett na ich bin der Betreuer der beste.

Chris:
[29:51] Ah das kann man betreuenden Mentorin coachen.

Maddy:
[29:55] Kutschen Kutschen ist ein schönes Wort.

Chris:
[29:57] Also wie viel Bands sind stecken da tatsächlich dahinter ich habe ja immer mit einzelnen Künstlern zu tun und manchmal hat ein Künstler treiben und manchmal sind zwei Leute von derselben Band dabei,
ist irgendwie schwer zu sagen.

Maddy:
[30:13] Aber dein Tag ist voll damit also dein Tag ist taches mit Musik vollgepackt ja.

Chris:
[30:18] Mein Tag ist leider nicht mit Musik,
weil ich das ja nebenberuflich mache als ist im Gewerbe das ist eine nebenberuflichkeit aber in meinem Hauptjob arbeite ich in der IT als technischer Beratern hat ganz viel mit Projektmanagement,
das wiederum hat damals bei dieser Indie-Band auch so ein bisschen das war auch so der Knackpo,
weil ich damals dann sagte ey Leute pass mal auf ich habe dadurch die durch meinen Job,
soviel über Projektmanagement und Planung Struktur Methode und so weiter gelernt lasst uns doch das mal auf die Musik anwenden und da die damals zu mir sagten du kannst mit der Band alles machen was du willst kann man das einfach mal gemacht.

Maddy:
[31:03] Das hat gut funktioniert.

Chris:
[31:06] Super funktioniert und seitdem schwör ich drauf einfach diese Methoden und diese diese Art von Struktur und wie man Projekte plant zu übertragen auf Musikprojekt.

Thomas:
[31:18] Ja okay ja vielleicht vielleicht das war die Frage war ja gar nicht so schlecht vielleicht Hilfe.

Maddy:
[31:26] Quizlet,
Weiber.

Thomas:
[31:32] Sich willst du noch mal kurz erzählen was du überhaupt so an Dienstleistung anbietest meine wird nicht so dass wir 10.000 höherer hätten.

Was Bietet Chris An?

Maddy:
[31:40] Noch nie.

Thomas:
[31:41] Ich weiß aber vielleicht ist der eine oder die andere die bei uns zu RTH tatsächlich noch interessiert an dem was du noch so an Dienstleistungen anbieten könntest.

Chris:
[31:51] Ja also ganz aktuell da ist die Anmeldephase jetzt allerdings schon abgeschlossen gibt’s einen Intensivkurs zum Thema booking wo wir wirklich von was ist denn eigentlich
das Ziel meines. Also warum will ich denn eigentlich live spielen denn daraus ergibt sich ja welche Gigs ich mir Suche,
über location Recherche anschreiben EPK bis hin zum telefonieren und Tour organisieren alles innerhalb von 6 Wochen mal durch gespielt wird,
dann gibt es aktuell noch ein Gruppencoaching Programm auch da holen wir leider im Moment keine neuen Leute rein bis das noch mal,
überarbeitetes das läuft läuft aktuell noch wird aber in der neuen Version zurückkommen wollte ich eigentlich im Frühjahr wird aber wohl doch später,
und natürlich eins zu eins Coaching.

Thomas:
[32:42] Okay also.

Chris:
[32:43] Also wenn jetzt jemand ganz akut ein Thema hat und dass es egal ob das jetzt Marketing ist oder booking oder releaseplanung also alles war so strukturelles und Marketing und booking doesn’t zu meiner drei großen Gebiete,
am dann kann man sich einfach mal bei mir melden und dann können wir mal kurz quatschen,
wo ist gerade brennt und ob ich überhaupt die richtige bin zum Helfen und ob das Projekt für mich das richtige ist zum helfen,
und dann können wir gucken ob wir zusammen arbeit.

Thomas:
[33:15] Okay aber also ich würd Dich auf jeden Fall den Shownotes verlinken ist ja ganz klar.

Maddy:
[33:20] Du hast aber auch keine keinen Job wo du sagst das Bedienen ich nicht also musikalisch gesehen gesehen jetzt oder sagst du ich habe mich jetzt auf in die spezialisiert oder auf Hip Hop oder nee nee das ist.

Chris:
[33:33] Also ich glaube bei Rechtsrock würde ich sah.

Thomas:
[33:37] Ja

Chris:
[33:38] Ja aber ist jetzt kommen ja aus dem Hip Hop habe im Intimbereich schon gearbeitet merke das viel so aus der Richtung Punk und Hardcore scheinbar mit mir liebäugel,
ich auch mit dieser mit dieser Zähne
am arbeiten generell gibt’s da eigentlich wenig schon Einstellung also wenn Einschränkungen wenn jetzt jemand irgendwie im Opern Bereich eine Karriere machen möchte,
dann müsste ich gucken wer auf meinem Netzwerk da coacht und das macht dass ich.

Maddy:
[34:08] Du tötest dann vermitteln.

Chris:
[34:08] Kenne natürlich auch noch andere Coaches und kann er natürlich auch weiter für mich.

Maddy:
[34:13] Cool.

Chris:
[34:14] Ja genau.

Thomas:
[34:15] Ja super also wenn ich so für mich jetzt überlege ich glaube das größte das größte learning ist sich wirklich zu vernetzen um von anderen zu profitieren da scheint mir sowas aller aller Wichtigste zu sein.

Chris:
[34:32] Also ich hatte ja das hatte ich auch in der Folge mal erzählt diese eine Anfrage von der band die eine Booking Agentur gesucht hat und ich hatte das dann mal so weitergeleitet an befreundeten bugger,
hat gerne eine Agentur hat,
und der sagte mir ja die Musik habe ich schon auf dem Schirm finde ich super cool habe ich einfach die machte das dann nö mache ich nicht ja warum nicht dir gefällt auf die musically Musik ist super,
aber die haben kein Netzwerk und keine selbst aufgebauten Strukturen und es ist im Moment nahezu unmöglich newcomer noch aufzubauen,
ohne dass er der Newcomer in Vorleistung geht also im Prinzip brauchst du,
du soweit sein dass du dein booking selbst regeln kannst damit du BUGA bekomme.

Maddy:
[35:20] Okay.

Thomas:
[35:22] Verstehst auch also ich glaube durch dieses ganze do-it-yourself
kommt man ja auch relativ weit und der Markt ist glaube ich auch ziemlich voll und wird ja auch immer wieder irgendwo entdeckt ohne dass ein Nebel gleich dahinter ist und deswegen kann ich mir schon gut vorstellen dass die Leute auch wirklich sagen ok aber da muss schon auch eine gewisse Struktur mitkommen ne.

Chris:
[35:43] Ja also wenn man sich auch mal anguckt wie z.b. Major-Label sich geändert haben im Laufe der Zeit als wir haben waren ja früher auch mit der Hip-Hop-Band in Verhandlungen mit einem Major-Label,
und die wollten damals newcomer wenn es aufbauen und nach Ihren Vorstellungen wo sie dachten das funktioniert gerade am Markt fahren es war auch so ein mit der Grund warum wir damals uns gegen diesen Künstlervertrag.

Maddy:
[36:07] Das verstehe ich ja.

Chris:
[36:09] Und heute ist es aber so dass die Major Labels einfach schauen wer funktioniert denn schon wer hat sich denn selbst was aufgebaut das heißt wir haben Leute wie z.b. den Haftbefehl der kommt schon mit den kompletten Image und Alm,
und dann ist auch das Major-Label auf einmal interessiert und sagt okay das funktioniert das nehmen wir uns DTV den es den ich eben schon erwähnte genau dasselbe also die Major Labels sind auch nicht mehr interessiert dran,
an jemanden den Newcomer zu nehmen und zu verbiegen und das kostet die viel zu viel geil die warten bis der Newcomer seine eigene Marke schon ist und nehmen die dann.

Thomas:
[36:46] Macht auch Sinn also und ich verstehe es.

Maddy:
[36:48] Guck mal vor 20 Jahren als das YouTube und das alles noch nicht gehabt und DSDS und ich weiß nicht was heutzutage der mit der Marke ist ja überschwemmt
also in jedem Genre ob’s jetzt Volksmusik Schlager Techno Hip Hop don’t know ist also gucke YouTube angekommen jeden Tag wahrscheinlich,
und dass die dann sagen nee new, so bei Null wollen wir nicht das Ohr verstehe ich auch.

Chris:
[37:11] Und wann der Markt ist auch überschwemmt mit guten Bands also der ist jetzt nicht so dass es dann nur schlechte Benz gelb und man muss sich so die eine gute Band rauspicken der Markt ist überschwemmt auch mit guten Bands und deshalb ist auch das Thema Marketing so extrem sich.

Maddy:
[37:25] Ja um einfach dann als Band oder als Künstler was auch immer herauszustechen aus dem guten ne oder.

Chris:
[37:32] Genau Aussicht halt auch nicht zwangsläufig der beste raußen und der der sich am besten verkauft und die am lautesten schreit.

Maddy:
[37:38] Ja es ist so ja.

Thomas:
[37:38] Das ist ja oft so ja genau.

Maddy:
[37:41] Mir fallen da spontan auch ganz ganz viele Leute ein.

Chris:
[37:44] Am lautesten schreien im Zusammenhang mit Marketing funktioniert so auch nicht mehr das war vielleicht mal vor ein paar Jahren so aber laut zu schreien.

Maddy:
[37:51] Du meinst du schrille Vögel müssen auch nicht unbedingt erfolgreich sein ja.

Chris:
[37:56] Nee also laut schreien alleine reicht halt nicht mehr man muss mittlerweile die Leute halt einfach emotional bekommen.

Thomas:
[38:03] Da unten Plan haben auch ne.

Chris:
[38:06] Diktat natürlich.

Maddy:
[38:08] Ja aber ich glaube wenn du die Leute wirklich emotional erst mal gekascht hast dann hast du schon viel gewonnen da kannst du zwar nicht machen was du willst aber du hast sie erstmal sie hören dir zu.

Thomas:
[38:19] Ja super also ich glaube wir sind erst mal durch also ich kann mich nur bei Dir bedanken noch mal.

Verabschiedung

Maddy:
[38:25] Ja schön dann Christ.

Thomas:
[38:26] Tatsächlich also.

Chris:
[38:28] Kann ich danke euch.

Thomas:
[38:28] Ein schöner Blick mal von einer ganz anderen Seite,
in das Business und ich glaube das ist ein wichtiger Teil von Business weil ich bin mir ganz sicher dass viele sich fragen okay was ist denn jetzt der nächste Schritt und ich fand da waren ganz viele tolle Tipps dabei,
und Beweis versprechen wir uns ist ja ein oder anderen Folge ja noch mal.

Maddy:
[38:49] Wir laufen uns bestimmt noch mal über den Weg spätestens beim Wichteln.

Thomas:
[38:55] Ja Chris super vielen Dank dass du dir Zeit genommen hast.

Chris:
[38:59] Vielen Dank euch beiden für die.

Thomas:
[39:01] Ja sehr sehr gerne.

Chris:
[39:02] Es hat mir sehr Spaß.

Musik

Maddy:
[39:03] Ja uns auch.

Thomas:
[39:04] Alles klar bis dann.

Chris:
[39:06] Mach’s gut ciao.